
23.02.2025
9. Hallenturnier der Winterpause
Naturthermencup 2025 E-1 – SG Blankenburg
Heute erlebte die SG Blankenburg einen Tag voller Emotionen und spannender Momente, als wir bei SC Victoria Templin zum Naturthermencup 2025 E-1 zu Gast waren.
Früher Start in den Tag
Um 8:00 Uhr starteten wir voller Vorfreude in den Tag. Nach etwa einer Stunde Fahrt erreichten wir – mit strahlenden Augen – die beeindruckende Sporthalle. Die freundliche Atmosphäre und das attraktive Angebot an preiswerten Speisen sorgten dafür, dass sich schnell gute Stimmung einstellte und wir uns optimal auf das Turnier einstimmten.
Die Gruppenspiele
Erstes Spiel – FC Falkenthaler Füchse:
Unser Auftakt war furios: Mit viel Einsatz und Druck erzielten wir schnell die Führung. Doch der Gegner konterte geschickt und nutzte seine 3 Chancen effektiv. Trotz unserer Überlegenheit endete das Spiel schließlich 3:3 – ein Weckruf, um noch konzentrierter zu agieren.
Zweites Spiel – DSV Vietmannsdorf:
Die Jungs waren von Beginn an hellwach und setzten die vor der Partie besprochenen Strategien konsequent um. Besonders hervorzuheben war unsere Verstärkung aus der E1, Ben Milarch, der nicht nur ein wichtiges Tor nahe der Mittellinie erzielte, sondern auch immer wieder mit klugen Aktionen überzeugte. Ein verdienter 5:0-Sieg bestätigte unseren überlegenen Spielstil.
Drittes Spiel – Gastgeber SC Victoria Templin:
Auch gegen den Gastgeber bewiesen wir unsere Stärke. Unsere Defensive stand wie eine Mauer, ließ kaum Chancen zu und unser Torhüter hielt, was er versprach. Das Ergebnis: ein beeindruckendes 6:0. Mit dieser klaren Leistung rückten wir als Geheimfavoriten ins Turnier vor.
Letztes Gruppenspiel – SV Eintracht Göritz:
Obwohl der Start etwas holprig war, fanden wir schnell in unser Spiel. Durch eine starke, gemeinsame Mannschaftsleistung sicherten wir uns mit einem 4:0 den Gruppensieg und bereiteten uns auf das Halbfinale vor.
Das Halbfinale – Der harte Kampf
Im Halbfinale trafen wir auf die SG Milmersdorf. Es war ein Duell, das alles abverlangte: Emotionen, Leidenschaft und unermüdlicher Einsatz prägten das Spiel. Jeder gab sein Bestes, und mit einem verdienten 2:0-Sieg zogen wir ins Finale ein.
Das Finale – Ein bitterer, aber stolzer Abschluss
Das Endspiel gegen Preussen Eberswalde stellte uns vor die größte Herausforderung. Wir wussten, dass eine technisch starke und kämpferisch eingestellte Mannschaft auf uns wartete. Trotz intensivem Einsatz und hohen Ambitionen reichten unsere Leistungen am Ende nicht – individuelle Fehler wurden vom Gegner konsequent ausgenutzt, und so mussten wir unsere einzige Niederlage des Turniers einstecken.
Fazit und Ausblick
Auch wenn der Traum vom Turniersieg nicht in Erfüllung ging, dürfen wir stolz auf unsere Leistung sein. Mit Platz 2 im Turnier und der Auszeichnung des Torschützenkönigs – Glückwunsch an Leonard Strachardt, der seine Mannschaft gut durch das Turnier führte und mit vielen Vorlagen hervorragend unterstützt wurde – haben wir gezeigt, was in uns steckt. Jeder Einzelne hat gekämpft, und aus jedem Spiel konnten wir wertvolle Erfahrungen mitnehmen.
Kopf hoch, Mund abwischen und weiter machen – denn die SG Blankenburg wird auch in Zukunft für Emotionen und starken Teamgeist stehen!
10. Hallenturnier der Winterpause
02.03.2025Hallencup Rehberge - Ein Triumph der SGB
9. Hallenturnier der Winterpause
23.02.2025Naturthermencup 2025 E-1 – SG Blankenburg
8. Turnier in der Winterpause
15.02.2025SG Blankenburg sichert sich starken dritten Platz beim Turnier des BSC Marzahn
SG Blankenburg beim VfB Einheit zu Pankow Hallenmasters
08.02.2025Ein verdienter Erfolg mit besonderer Auszeichnung